| 
             (5)
            Diese Fischteile (ca. 2-3 kg) kommen in einen großen Topf (10
            Liter), dieser wird mit Wasser gefüllt. Anschließend
            kommen noch Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomaten, Möhren, Sellerie
            (alles gestückelt) sowie Pfeffer, Salz, Piment, Lorbeerblätter und
            Petersilie hinzu  
            (je nach Geschmack - die genauen Mengen werde ich nach der nächsten
            Fischsuppe an dieser Stelle mit angeben). Das
            alles wird nun 2 Stunden gekocht. Wenn
            dann alles etwas abgekühlt ist, werden die Gräten, Köpfe usw.
            herausgenommen und der Sud mit dem zerkochten Gemüse usw. durch ein
            Sieb in einen neuen Topf gegossen. Die dickeren Anteile werden mit
            einer Kuchenkeule durch das Sieb gequetscht. So gelangt keine
            einzige Gräte in den Fischfons aber alle "guten" Sachen
            verbleiben im Fonds. (6)
            Jetzt benötigen wir noch einen weiteren großen Topf.  
            In diesem werden 2 zerkleinerte Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen in
            Butter angedünstet. 
            Das Ganze wird mit 1-2 Gläsern trockenem Weißwein abgelöscht.  
            (Der Rest vom Wein wird so nebenbei weggeschlürft...) 
            Dann wird der durchgesiebte Fischfond dazugegeben und alles zusammen
            aufgekocht. 
            Wenn es kocht, die
            marinierten Fischteile (aus dem Kühlschrank) hinzugegeben (Ich gebe
            meist auch noch ein halbes Kilogramm Schrimps und/oder gekochtes
            Krabbenfleisch hinzu), dann alles eine halbe Stunde ziehen lassen. 
            Zum Schluss mit Salz Pfeffer und scharfem Paprika abschmecken.  |